Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen der GFH Immobilienentwicklungs UG (haftungsbeschränkt) I. Allgemeine Geschäftsbedingungen § 1 Grundlegende Bestimmungen (1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB" genannt) gelten für alle Verträge, die zwischen der GFH Immobilienentwicklungs UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend auch "Anbieter" oder "Immowal" genannt) und deren Kunden (nachfolgend auch "Kunde" oder "Nutzer" genannt) über die Plattform https://immowal.de abgeschlossen werden. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen. (2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. (3) Die AGB gelten in ihrer jeweils gültigen Fassung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses. Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. (4) Nutzer sind dazu verpflichtet, die AGB in regelmäßigen Abständen zu überprüfen, insbesondere vor Abschluss eines neuen Vertrages mit dem Anbieter. § 2 Vertragsgegenstand (1) Gegenstand des Vertrages ist die Bereitstellung digitaler Dienstleistungen im Rahmen eines Abonnementmodells. Der Anbieter ermöglicht es Nutzern, regelmäßig exklusive Wohnungsangebote per EMail oder über einen gesicherten Kundenbereich zu erhalten. (2) Die angebotenen Dienstleistungspakete unterscheiden sich im Leistungsumfang und Preis. Details zu Preisen, Paketnamen und Leistungen ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot auf der Website https://immowal.de. (3) Der Anbieter vermittelt keine Immobilienverträge und handelt nicht als Makler im rechtlichen Sinne. Der Anbieter ist ausschließlich technischer Dienstleister zur Weiterleitung von Immobilienangeboten. (4) Es besteht keine Verpflichtung zur erfolgreichen Vermittlung oder zum tatsächlichen Zustandekommen eines Miet- oder Kaufvertrages. (5) Immowal übernimmt keine Gewährleistung für die Verfügbarkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der übermittelten Immobilienangebote, da diese teilweise aus externen Quellen stammen. Falls eine Immobilie nicht mehr verfügbar ist oder sich die Konditionen ändern, liegt dies außerhalb des Einflussbereichs von Immowal. (6) Immowal stellt lediglich eine Plattform zur Verfügung, über die Nutzer Immobilienangebote einsehen können. Es besteht keine Verpflichtung zur erfolgreichen Vermittlung einer Immobilie. § 3 Zustandekommen des Vertrages (1) Der Kunde kann eines der vom Anbieter angebotenen digitalen Abonnementpakete (z. B. Starter, Plus, Premium) wählen. Mit Klick auf den vom Anbieter bereitgestellten Zahlungslink wird ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages unterbreitet. (2) Durch Auslösen der Zahlung über die angebotene Zahlungsmethode (z. B. Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, PayPal) erklärt der Kunde die Annahme des Vertragsangebotes. Mit Bestätigung der Zahlung durch den Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe) kommt der Vertrag zustande. (3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zu stornieren, falls der Verdacht auf Missbrauch oder unlauteres Verhalten besteht. (4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Kunde hat deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird. § 4 Nutzungsrechte & Lizenzbedingungen (1) Der Kunde erhält nach Zahlungseingang das Recht, die angebotenen Dienstleistungen gemäß den gebuchten Paketen zu nutzen. (2) Die bereitgestellten Inhalte, insbesondere Immobilienangebote und exklusive Vorveröffentlichungen, dürfen nicht vervielfältigt, weitergegeben oder an Dritte verkauft werden. (3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Nutzung der Plattform jederzeit einzuschränken oder zu sperren, wenn ein Verstoß gegen diese Bestimmungen festgestellt wird. (4) Immowal stellt digitale Inhalte bereit, darunter Immobilienangebote, Exposés, und weitere Daten. Einige dieser Inhalte stammen aus externen Quellen (z. B. über API-Schnittstellen von Immobilienportalen). (5) Alle durch Immowal erstellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Daten, die über Drittanbieter-Plattformen (z. B. ImmoScout24, eBay Kleinanzeigen, Immowelt) bezogen werden, unterliegen den Nutzungsrechten des jeweiligen Anbieters. Immowal tritt ausschließlich als Vermittlungsplattform auf und übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit oder Verfügbarkeit dieser Inhalte. (6) Nutzer erhalten mit der Nutzung der Plattform lediglich eine eingeschränkte, nicht übertragbare Nutzungsberechtigung für die bereitgestellten Inhalte. Eine Weitergabe, Vervielfältigung, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung dieser Inhalte ist ohne ausdrückliche Genehmigung der jeweiligen Rechteinhaber nicht gestattet. (7) Immowal übernimmt keine Haftung für Änderungen, Verfügbarkeiten oder rechtliche Einschränkungen der über Dritte bereitgestellten Daten. § 5 Individuell gestaltete Waren (1) Der Nutzer stellt uns die für die individuelle Gestaltung der Waren erforderlichen geeigneten Informationen, Texte oder Dateien über das Online-Bestellsystem oder per E-Mail spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss zur Verfügung. Unsere etwaigen Vorgaben zu Dateiformaten sind zu beachten. (2) Der Nutzer verpflichten sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalt Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Sie stellen uns ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung. (3) Der Anbieter nimmt keine Prüfung der übermittelten Daten auf inhaltliche Richtigkeit vor und übernehmen insoweit keine Haftung für Fehler. § 6 Vertragslaufzeit (1) Der Vertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen und beginnt mit der Bestellbestätigung durch den Anbieter. (2) Die Abrechnung erfolgt monatlich im Voraus. Der Vertrag verlängert sich automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern er nicht vor Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums gekündigt wird. (3) Die Kündigung kann jederzeit über das Kundenkonto oder in Textform (z. B. per E-Mail) erfolgen. Die Kündigung wird zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums wirksam. (4) Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge ist ausgeschlossen, sofern nicht gesetzlich etwas anderes vorgeschrieben ist. § 7 Zahlungsbedingungen & Abonnements (1) Die Zahlung erfolgt über die auf der Plattform angebotenen Zahlungsmethoden. (2) Die gebuchten Pakete werden als Abonnement monatlich abgerechnet. Die Abbuchung erfolgt automatisch über die gewählte Zahlungsmethode, sofern keine rechtzeitige Kündigung erfolgt. (3) Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise und Leistungen der Pakete mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Bestehende Kunden werden hierüber rechtzeitig in Textform informiert. § 8 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten (1) Zahlung über Klarna In Zusammenarbeit mit dem Zahlungsdienstleister Klarna Bank AB (publ) (Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden; „Klarna“) bieten wir die folgenden Zahlungsoptionen an. Die Zahlung erfolgt jeweils an Klarna: Rechnung („Pay Later“): Die Klarna Rechnungsbedingungen für Deutschland finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/invoice; die Bedingungen für die Option zur Verlängerung des Zahlungsziels finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/due_date_e xtension. Ratenkauf („Financing“): Die näheren Informationen zum Ratenkauf einschließlich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der europäischen Standardinformationen für Verbraucherkredite für Deutschland finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/account; die Bedingungen für die Zahlungsoption „Bezahle in 3 Raten“ finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/paylaterin3. Lastschrift („Pay Now“) Kreditkarte Die Nutzung der Zahlungsarten Rechnung und/ oder Ratenkauf und/ oder Lastschrift setzt eine positive Bonitätsprüfung voraus. Insofern leiten wir Ihre Daten im Rahmen der Kaufanbahnung und Abwicklung des Kaufvertrages an Klarna zum Zwecke der Adress- und Bonitätsprüfung weiter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen nur diejenigen Zahlarten anbieten können, die aufgrund der Ergebnisse der Bonitätsprüfung zulässig sind. Nähere Informationen zu Klarna sowie die Klarna Nutzungsbedingungen für Deutschland finden Sie unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/user und https://www.klarna.com/de/. (2) SEPA-Lastschrift Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift ermächtigen Sie uns durch Erteilung eines entsprechenden SEPA-Mandats, den Rechnungsbetrag vom angegebenen Konto einzuziehen. Der Einzug der Lastschrift erfolgt innerhalb von 1-7 Tagen nach Vertragsschluss. Die Frist für die Übermittlung der Vorabankündigung (Pre-Notification) wird auf 5 Tage vor dem Fälligkeitsdatum verkürzt. Sie sind verpflichtet für die ausreichende Deckung des Kontos zum Fälligkeitsdatum zu sorgen. Im Falle einer Rücklastschrift aufgrund Ihres Verschuldens haben Sie die anfallende Bankgebühr zu tragen. (3) Zahlung über "PayPal" / "PayPal Checkout" Bei Auswahl einer Zahlungsart, die über "PayPal" / "PayPal Checkout" angeboten wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A. (22-24 Boulevard Royal L-2449, Luxemburg; "PayPal"). Die einzelnen Zahlungsarten über "PayPal" werden Ihnen unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz sowie im OnlineBestellvorgang angezeigt. Für die Zahlungsabwicklung kann sich "PayPal" weiterer Zahlungsdienste bedienen; soweit hierfür besondere Zahlungsbedingungen gelten, werden Sie auf diese gesondert hingewiesen. Nähere Informationen zu "PayPal" finden Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/legalhub-full. § 9 Kein Widerrufsrecht bei digitalen Produkten (1) Da es sich um digitale Dienstleistungen handelt, die direkt nach Zahlung verfügbar sind, entfällt das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB. Dies gilt auch bei automatisch verlängerten Abrechnungszeiträumen, sofern die Bereitstellung unmittelbar erfolgt. (2) Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Leistung unmittelbar nach Zahlungseingang beginnt und somit kein Widerrufsrecht besteht. § 10 Haftungsausschluss & Gewährleistung (1) Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit oder Verfügbarkeit der Immobilienangebote. (2) Eine Haftung für technische Fehler, Datenverluste oder wirtschaftliche Nachteile, die durch die Nutzung der Plattform entstehen, ist ausgeschlossen. (3) Der Kunde erkennt an, dass Immowal keine Garantie oder Verpflichtung übernimmt, eine bestimmte Anzahl oder Qualität von Immobilienangeboten bereitzustellen. (4) Sollte kein passendes Immobilienangebot gefunden werden, entsteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Schadensersatz. (5) Immowal übernimmt keine Verantwortung für Änderungen in den Angebotsdetails (z. B. Preis, Lage, Verfügbarkeit), die durch Drittanbieter oder Eigentümer vorgenommen wurden. § 11 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand (1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip). (2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt. (3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung. (4) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung gilt eine rechtlich zulässige Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken in diesen AGB. II. Kundeninformationen 1. Identität des Verkäufers GFH Immobilienentwicklungs UG (haftungsbeschränkt) Ordensmeisterstraße 36-38 12099 Berlin Deutschland E-Mail: info@immowal.de Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen. 2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.). 3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung 3.1 Vertragssprache ist deutsch. 3.2 Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor dem Absenden der Bestellung über den Zahlungslink (Stripe) können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. 4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung Die Dienstleistung besteht aus der Bereitstellung regelmäßig aktualisierter Immobilienangebote im Rahmen eines Abonnementmodells mit monatlicher Abrechnung. Die Leistungen unterscheiden sich je nach gebuchtem Paket (Starter, Plus, Premium) und sind unter https://immowal.de/#plans beschrieben. 5. Preise und Zahlungsmodalitäten 5.1 Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern. 5.2 Es fallen keine Versandkosten an. 5.3 Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen. 5.4 Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig. 6. Lieferbedingungen, Bereitstellung 6.1 Die Lieferbedingungen, der Liefertermin und gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen sowie die Bedingungen der Bereitstellung von digitalen Inhalten finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot. 6.2 Soweit Sie Verbraucher sind, ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben. 7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "§ 10 Haftungsausschluss & Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I). 8. Widerrufsrecht für digitale Produkte Da es sich um digitale Inhalte handelt, die sofort verfügbar sind, erlischt das Widerrufsrecht, sobald der Kunde aktiv zugestimmt hat, dass die Bereitstellung unmittelbar beginnt. 9. Vertragslaufzeit / Kündigung Informationen zur Laufzeit des Vertrages sowie den Kündigungsbedingungen finden Sie in der Regelung "§6 Vertragslaufzeit" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I) sowie im jeweiligen Angebot. 10. Online-Streitbeilegung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur OnlineStreitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/odr. Wir sind jedoch nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. letzte Aktualisierung: 02.05.2025

Cookie-Zustimmung

🍪 Wir nutzen Cookies - leider keine mit leckeren Schokostückchen, aber dafür mit Wohnungsangeboten, die andere nie zu sehen bekommen.

Mit einem Klick auf Zustimmen hilfst du uns, Immowal für dich schneller, schlauer und persönlicher zu machen.

Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.